Flussbeschreibung der Grossen Tulln

Informationen zum Kanuwandern & Paddeln

Die Große Tulln ist ein rechter Nebenfluss der Donau in Niederösterreich. Bei ihr handelt es sich um einen ausgesprochenen Kleinfluss mit einer Gesamtlänge von etwa 40 Kilometern. Sie entspringt im Wienerwald auf einer Höhe von 680 Metern als Laabenbach. Von Emmersdorf bis zur Mündung in die Donau ist die Große Tulln durch unzählige Querbauwerke, Sohlrampen und Stufen verbaut. In der Kilometrierung werden nur die relevanten davon aufgeführt. Alle anderen sind bei entsprechendem Wasserstand befahrbar.


Flusskarte der Großen Tulln

Hinweise zur Verwendung der Karte

Mit einem Klick auf das Google Maps Icon rechts, könnt ihr eine Flusskarte der Großen Tulln aufrufen. Diese Karte basiert auf Google My Maps. Darauf könnt ihr euch den Flussverlauf im Detail ansehen. Sämtliche in der Kilometrierung erwähnte Hindernisse sind in der Karte eingezeichnet. "Flusswandern.at" hat keinerlei Rechte daran. Es handelt es sich um einen externen Dienst von Google.


Kilometrierung der Großen Tulln

Von Emmersdorf bis zur Mündung in die Donau (20,3 km)

km 20,3 - Wehr Emmersdorf - Danach frühestmögliche erkundete Einstiegsstelle zur Befahrung der Großen Tulln. Für eine angenehme Befahrung sollte der Pegel mindestens 1,5 Kubikmeter betragen.

km - Straßenbrücke L2266

km - Straßenbrücke

km - Straßenbrücke

km - Wehr Asperhofen - Rechts umtragen.

km - Straßenbrücke, davor aufgelöste Sohlrampe.

km - Fußgängerbrücke

km - Fußgängerbrücke, davor aufgelöste Sohlrampe.

km - Straßenbrücke

km - Straßenbrücke, davor aufgelöste Sohlrampe. Ehemaliges Wehr das rückgebaut wurde.

km - Straßenbrücke L2219

km - Straßenbrücke 1

km - Straßenbrücke, links der Ort Judenau.

km - Aufgelöste Sohlrampe

km - Rechts Mündung der Kleinen Tulln. Bei ihr handelt es sich um einen Flutkanal der nur bei Hochwasser nennenswert Wasser führt.

km - Straßenbrücke

km - Straßenbrücke 19

km - Eisenbahnbrücke

km - Straßenbrücke L2090, links in 700 m Entfernung der Bhf. Tullnerfeld.

km - Eisenbahnbrücke

km - Hohe Sohlrampe - Ganz links über Durchlass fahrbar. Ab hier bis zur Mündung in die Donau ausschließlich Zahmwasser, kaum noch Strömung.

km - Straßenbrücke L2153, rechts der Ort Langenrohr.

km - Straßenbrücke

km - Straßenbrücke 112

km - Straßenbrücke 19

km - Straßenbrücke

km 0 (Tulln) / km 1965,3 (Donau) - Mündung der Großen Tulln in die Donau.


Fluss zuletzt gepaddelt am 13.04.2025. Beschreibung zuletzt bearbeitet am 15.04.2025

Der Pegel Siegersdorf lag bei 1,3 Kubikmeter.