Flussbeschreibung der Antiesen

Informationen zum Kanuwandern & Paddeln

Die Antiesen ist ein rechter Nebenfluss des Inn im oberösterreichischen Innviertel. Ihre Gesamtlänge beträgt 45 Kilometer. Sie entspringt nördlich des Gemeindegebiets von Ampflwang am Hausruck. Von dort fließt sie an der Bezirkshauptstadt Ried vorbei, nordwärts Richtung Inn. Bei der Antiesen handelt es sich um einen Kleinfluss, der nur bei entsprechendem Wasserstand mit Kurzbooten und Packrafts befahrbar ist.


Flusskarte der Antiesen

Hinweise zur Verwendung der Karte

Mit einem Klick auf das Google Maps Icon rechts, könnt ihr eine Flusskarte der Antiesen aufrufen. Diese Karte basiert auf Google My Maps. Darauf könnt ihr euch den Flussverlauf im Detail ansehen. Sämtliche in der Kilometrierung erwähnte Hindernisse sind in der Karte eingezeichnet. "Flusswandern.at" hat keinerlei Rechte daran. Es handelt es sich um einen externen Dienst von Google.


Kilometrierung der Antiesen

Von Eberschwang bis zur Mündung in den Inn (39,3 km)

km 39,3 - Straßenbrücke, rechts der Ort Eberschwang. Ab hier scheint die Antiesen bei entsprechendem Wasserstand befahrbar zu sein.

km 39,1 - Wehr Mühring - Rechts umtragen. Links Abzeigung des Kraftwerkskanals.

km 38,9 - Straßenbrücke, links davor Mündung des Kraftwerkskanals.

km 38,6 - Straßenbrücke

km 38,2 - Wehr - Links umtragen. Rechts Abzweigung des Kraftwerkskanals.

km 38,1 - Straßenbrücke 143

km 37,9 - Straßenbrücke

km 37,4 - Straßenbrücke, links Kläranlage.

km 36,4 - Straßenbrücke

km 35,4 - Straßenbrücke, rechts danach Mündung eines Baches.

km 34,8 - Fußgängerbrücke

km 34,3 - Fußgängerbrücke

km 34 - Wehr Aching - Links Abzweigung des Kraftwerkskanals.

km 33,9 - Straßenbrücke

km 33,3 - Straßenbrücke, links der Ort Hohenzell.

km 33 - Fußgängerbrücke & Straßenbrücke

km 32,2 - Vermutlich Wehr? - Links Abzweigung eines Kraftwerkskanals. Vermutlich ehemalige Mühle.

km 32 - Straßenbrücke

km 31,8 - Wehr & Straßenbrücke - Rechts Abzweigung Kraftwerkskanals.

km 31,1 - Fußgängerbrücke

km 29,7 - Straßenbrücke

km 29,2 - Straßenbrücke 141

km 29 - Rechts Mündung eines Nebenflusses.

km 28,4 - Eisenbahnbrücke

km 28,2 - Straßenbrücke

km 26,5 - Straßenbrücke 141a

km 26,2 - Wehr, links Abzweigung eines Kraftwerkskanals, danach Fußgängerbrücke.

km 25,7 - Wehr - Links Abzweigung eines Kraftwerkskanals.

km 25 - Straßenbrücke

km 24,9 - Rechts Mündung des Kraftwerkskanals.

km 24 - Fußgängerbrücke

km 23,6 - Straßenbrücke, links danach Mündung des Rieder Bachs.

km 23,5 - Straßenbrücke

km 22,8 - Straßenbrücke

km 22,4 - Wehr - Links Abzweigung eines Kraftwerkskanals.

km 21,4 - Fußgängerbrücke

km 21,1 - Straßenbrücke, links der Ort Aurolzmünster mit Bhf.

km 20,9 - Rohrleitungsbrücke

km 20,6 - Links Mündung des Kraftwerkskanals.

km 20,2 - Wehr - Rechts umtragen. Links Abzweigung eines Kraftwerkskanals. Danach wenig Wasser im Fluss.

km 19,7 - Fußgängerbrücke, dahinter 2 x Sohlstufe.

km 18,9 - Sohlschwelle, danach Straßenbrücke, links der Ort Forchtenau.

km 17,9 - Kraftwerk - Links umtragen.

km 17,7 - Straßenbrücke, rechts der Ort Utzenaich.

km 16,8 - Wehr - Links Abzweigung eines Kraftwerkskanals.

km 16,1 - Links Mündung des Kraftwerkskanals.

km 15,9 - Wehr / Sohlstufe

km 15,8 - Fußgängerbrücke

km 15,7 - Aufgelöste Sohlrampe

km 15,1 - Fußgängerbrücke

km 14,8 - Straßenbrücke, links der Ort St. Martin im Innkreis.

km 14,6 - Aufgelöste Sohlrampe

km 14,3 - Sohlschwelle, rechts danach Mündung des Kraftwerkskanals.

km 13,8 - Fußgängerbrücke

km 13,3 - Aufgelöste Sohlrampe & Rohrleitungsbrücke

km 12,9 - Straßenbrücke, danach Kraftwerk Kammer. - Rechts oder links umtragen.

km 12,3 - Autobahnbrücke A8

km 12,1 - Fußgängerbrücke

km 11,6 - Straßenbrücke, rechts der Ort "Ort im Innkreis".

km 11,3 - Fußgängerbrücke

km 11,1 - Rechts Mündung der Osternach.

km 10,8 - Kraftwerk - Rechts umtragen.

km 10,7 - Straßenbrücke, rechts danach Kläranlage.

km 10,1 - Wehr - Links umtragen. Rechts wird ein Kanal ausgeleitet.

km 8,8 - Rechts Mündung des Kraftwerkskanals.

km 8,1 - Straßenbrücke

km 6,4 - Fußgängerbrücke

km 5,5 - Kraftwerk Hinternberg - Rechts umtragen. Links zweigt ein 200 Meter langer Kanal ab.

km 4,9 - Autobahnbrücke A8

km 4,8 - Straßenbrücke, links der Bhf. Antiesenhofen.

km 4,6 - Autobahnbrücke A8

km 4,5 - Kraftwerk Antiesenhofen - Links umtragen.

km 4,1 - Autobahnbrücke A8

km 0,8 - Eisenbahnbrücke

km 0,1 - Straßenbrücke 512 & Fußgängerbrücke

km 0 (Antiesen) / km 26,4 (Inn) - Mündung in den Inn.


Der Pegel Danner sollte für eine Befahrung wohl bei etwa 150 cm liegen.