Der ist ein linker Nebenfluss der und der größte Fluss im niederösterreichischen Waldviertel. Seine Gesamtlänge beträgt Kilometer. Unterhalb von Zwettl wird der Kamp zum Ottensteiner Stausee aufgestaut. Es folgen Dobra Stausee und Thurnberger Stausee. Unterhalb der drei Stauseen ist der Kamp ein hübscher und weitgehend unregulierter Wanderfluss. 25 Kilometer vor der Mündung in der Donau zweigt am Wehr Kammern der sogenannte Mühlkamp ab. Das abgeleitete Wasser sieht der Kamp nie wieder, da es über Umwege direkt in die Donau geleitet wird. Etwa 6 Kilometer vor seiner Mündung, vereinigt sich der Kamp mit der Krems. Gemeinsam bilden die beiden Flüsse die Fischaufstiegshilfe des Kraftwerks Altenwörth. Diese mündet etwa einen Kilometer unterhalb des Kraftwerks in die Donau.
Verlauf ---> Charakter