km -
km -
km -
km -
km -
km 59,3 - Ursprung der Großen Mühl.
km 56,6 - Straßenbrücke
km 53,6 - Rechts Mündung des Finsterbachs, ab hier fließt die Große Mühl ausschließlich durch Österreich.
km 53,2 - Straßenbrücke
km 52,7 - Fußgängerbrücke
km 52,1 - Fußgängerbrücke
km 49 - Straßenbrücke
km 47,5 - Fußgängerbrücke, links danach Mündung des Klafferbachs.
km 45,5 - Wehr
km 44,8 - Straßenbrücke, links danach Mündung des Kraftwerkskanals.
km 44,7 - Straßenbrücke
km 43,5 - Wehr
km 43 - Straßenbrücke, rechts davor Mündung des Kraftwerkskanals.
km 40,2 - Straßenbrücke
km 39,8 - Wehr
km 39,4 - Rechts Kraftwerk
km 38,5 - Wehr
km 38,4 - Straßenbrücke
km 38,1 - Wehr, danach Straßenbrücke.
km 37,8 - Straßenbrücke 127
km 37,6 - Wehr, danach Straßenbrücke, links das Stift Schlägl.
km 36,6 - Eisenbahnbrücke
km 35,9 - Straßenbrücke
km 33,4 - Wehr
km 32,8 - Wehr, danach Straßenbrücke.
km 30,6 - Wehr
km 30,5 - Straßenbrücke
km 28 - Verfallenes Wehr
km 26,5 - Fußgängerbrücke
km 26,3 - Fußgängerbrücke
km 26,1 - Straßenbrücke 38
km 26 - Wehr, danach Fußgängerbrücke.
km 25,6 - Fußgängerbrücke, links danach Mündung der Steinernen Mühl.
km 23,3 - Wehr, danach Straßenbrücke.
km 23,1 - Rechts die Bahnstation Haslach.
km 22,1 - Wehr Teufelmühle, danach Fußgängerbrücke.
km 20 - Wehr
km 18,4 - Wehr, danach Straßenbrücke. Rechts die Bahnstation Iglmühle.
km 17,4 - Furt
km 14,6 - Wehr
km 14,5 - Straßenbrücke
km 14,4 - Eisenbahnbrücke
km 11,9 - Rechts Ableitung des Kanals zum Kraftwerk Partenstein.
km 11,5 - Wehr Langhalsen
km 10,6 - Verfallenes Wehr, links die Bahnstation Neufelden.
km 10,5 - Straßenbrücke
km 10,2 - Verfallene Wehranlage
km 10,1 - Straßenbrücke
km 10 - Straßenbrücke
km 9,6 - Triebstollenbrücke des Kraftwerkskanals.
km 9,4 - Straßenbrücke 127
km 7,7 - Links die Burgruine Schallenberg.
km 6 - Fußgängerbrücke
km 3,9 - Fußgängerbrücke
km 1,6 - Straßenbrücke
km 1,1 - Rechts Mündung des Kanals vom Kraftwerk Partenstein.
km 0,4 - Straßenbrücke
km 0 (Große Mühl) / km 2168 (Donau) - Mündung der Großen Mühl in die Donau.